Ich bin seit dem Start von Trade Republic dabei und kann dir in diesem Beitrag zeigen, wie echte Trade Republic Erfahrungen aussehen. Außerdem habe ich bei Trade Republic einen ETF Sparplan, dessen Entwicklung ich hier dokumentiere. Sieh hier, wie ein echtes Depot bei Trade Republic aussieht!
Achtung: Dieser Artikel wird immer geupdatet!
Ich habe seit 2020 einen ETF Sparplan bei Trade Republic. Jede neue Sparrate wird mit einem Screenshot versehen. Somit kannst du sehen, wie ein Sparplan selbst in den schwierigsten Marktlagen funktioniert. Speichere dir gerne diesen Beitrag, um kein Update zu verpassen!
Letztes Update: 03.2025
Autor Max Hillebrand
Trade Republic Erfahrungen: Meine Erfahrungen mit dem Aktienhandel, Kryptos & Sparplänen
Hinweis: Mittlerweile ist Trade Republic zu meinem Hauptdepot geworden, wo ich regelmäßig Aktien kaufe, Krypto handle und meinen ETF Sparplan ausführe. Lies hier mehr über die Trade Republic Sparplan & Einmalanlage Konditionen in meinem ausführlichen Artikel. In dem Beitrag beantworte ich alle wichtigen Fragen! Hier schreibe ich ausschließlich über meine persönlichen Erfahrungen.
Mit dem Handy Wertpapiere handeln und Gebühren sparen: Geht das? Ja! Ich bin seit dem Start von Trade Republic dabei und habe schon in jedem Bereich Erfahrungen mit dem Smartphone Broker sammeln können.
In diesem Beitrag möchte ich genau auf meine Trade Republic Erfahrungen eingehen, um dir zu zeigen, wie gut die App wirklich ist. An jeder passenden Stelle ist ein Screenshot von der App hinterlegt.
Meine Trade Republic Erfahrungen teile ich wie folgt ein:
- Warum ich Trade Republic gewählt habe
- Erfahrung mit der Anmeldung
- Depotübersicht und App allgemein
- Kauf & Verkauf von Aktien über Trade Republic mit echten Kosten
- Kauf von Kryptowährung & echte Kosten
- Meine Trade Republic ETF Sparplan Erfahrungen: Seit Februar 2020! (monatliche Updates)
- Erfahrungen mit den Steuern bei Trade Republic
- Abschließende Bewertung
1. Warum ich Trade Republic gewählt habe
Ich bin auf Trade Republic gestoßen, als ich mich über die hohen Gebühren für den Aktienhandel geärgert habe. Wenn ich bei der comdirect (hier meine comdirect Sparplan Erfahrung), oder auch mit meinem ING Konto (eigene Erfahrungen bei ING Sparpläne) , Aktien im geringen Tausender Bereich handle, zahle ich vergleichsweise hohe Gebühren – ca. 14-20€ für einen vollständigen Handel.
Um das wieder reinzuholen und auch noch mit einem Plus nach Hause zu gehen, muss der Aktienkurs schon ordentlich ansteigen – schlecht, wenn man mit geringem Kapital auf schnelle Kursanstiege setzt oder Aktien nachkaufen möchte.
Dann habe ich von Trade Republic gelesen. Das Versprechen: 1€ pro Ausführung, komplett digitales Depot auf dem Smartphone.
Ich war skeptisch. Ist mein Guthaben ordentlich abgesichert? Und stimmen die Versprechen? Egal. Ausprobieren!
Tipp: Trade Republic ist eines der besten Depots in meinem ETF Sparplan Vergleich. Gleichzeitig ist es nicht das erste Depot, wo ich echte Erfahrungen gesammelt habe. Aktuelle Liste mit passenden Artikeln, wo ich persönlich Sparpläne bereits gestartet habe:
2. Erfahrung mit der Anmeldung bei Trade Republic
Die Anmeldung ist bei Trade Republic super einfach. Du lädst im Google Play Store oder App Store die App von Trade Republic herunter oder gehst auf die Webseite.
Danach läuft es wie bei allen Depots für Sparpläne, die ich bis jetzt getestet habe: Du hinterlegst deine persönlichen Daten, führst Video-Ident durch und schon bist du bereit, Geld auf das Konto bei Trade Republic zu laden.
Während der Anmeldung musst du ein Auszahlungskonto für die Auszahlungen von Trade Republic angeben. Ich habe dort mein normales Girokonto angegeben.
Bei Depoteröffnung erhältst du:
- Zugang zu Trade Republic (auch Webversion)
- Verrechnungskonto mit IBAN für Einzahlungen und Verrechnung der Käufe bei Trade Republic
- vollwertiges Depot mit Depotnummer
Einzahlungen und Auszahlungen bei Trade Republic
Bei der Anmeldung zu Trade Republic wird ein Verrechnungskonto mit IBAN erstellt, worauf du dein Geld zum Investieren überweisen musst. Das erstellte Depot besitzt eine offizielle Depotnummer.
Einzahlungen kannst du per Kreditkarte, Google Pay, Überweisung oder Lastschrift durchführen. Auszahlungen werden auf dein Auszahlungskonto überwiesen, was du bei der Anmeldung angegeben hast.
Trade Republic zählt zu den wenigen Depots ohne Negativzinsen. Auf dem Verrechnungskonto gibt es keine Negativzinsen und du kannst so viel Geld bei Trade Republic einzahlen, wie du magst.

3,75% p.a. Zinsen auf das Trade Republic Verrechnungskonto
Aktuell erhalten Neu- und Bestandskunden 3,75% p.a. Zinsen auf das Guthaben im Verrechnungskonto. Guthaben bis 50.000€ werden mit 3,75% p.a. verzinst.
Die Zinsen werden monatlich ausgezahlt und auf das Verrechnungskonto gutgeschrieben.
Da du frei über das Guthaben verfügen kannst, kann man das Verrechnungskonto mit einem klassischen Tagesgeldkonto vergleichen. Mit 4,75% p.a. bietet Trade Republic die besten Konditionen im Vergleich zu anderen Anbietern für Tagesgeld in Deutschland!
3. Depotübersicht und App allgemein
Ich finde die App sehr intuitiv gestaltet. Du findest sofort alle Einstellungen und kannst einfach per Suchfunktion alle Aktien, ETF oder Kryptos finden, kaufen und verkaufen. Ein Aktiensparplan oder ETF Sparplan ist auch schnell mit ein paar Klicks eingestellt.
Neben der Depotübersicht kannst du eine Watchlist einstellen, Wertpapiere/Kryptos suchen, Preis-Alarme festlegen und über den Ordermanager deine Sparpläne oder Limit-Order verfolgen. Über das „Profil“ werden alle wichtigen Dokumente, Einzahlungen, Auszahlungen, Käufe sowie Verkäufe in einer Art Feed aufgelistet.
Zu allen Punkten kommst du über das untere Navigationsmenü.
Depotübersicht & Investments:
Suchfunktion & Order Manager von Trade Republic:
Profil (Trade Republic Feed mit allen Einzahlungen, Einzahlungen, Käufen usw):
Hinweis: Alle wichtigen Fakten zur App, was du handeln kannst und was es für Konditionen gibt, habe ich in meinem Trade Republic Sparplan & Einmalanlage Artikel zusammengefasst. Lies den Artikel gerne durch, wenn du mehr über die Konditionen und Leistungen der App erfahren willst.
Webversion für einfache Ansicht am Desktop oder Tablet
Auf der Webseite von Trade Republic kannst du dich ebenfalls in dein Depot einloggen und alles wie in der App verwalten. Die Funktionen sind fast ein zu eins von der App übernommen.
Sinnvoll ist die Webversion alle mal, da man am Desktop Dokumente besser herunterladen kann und auch das Handeln sich etwas sicherer anfühlt.

Meine Meinung zur App im Allgemeinen: Die App ist einfach bedienbar und auch übersichtlich. Du findest sofort das, was du brauchst. Ich empfehle dir die App zum Handeln, aber nicht, um zu einer Kauf- oder Verkaufsentscheidung zu kommen. Für eine Analyse sind die Daten in der App zu oberflächlich (gleiches gilt für die Charts). Such dir zunächst aus anderen Quellen heraus, worin du investieren willst und gehe dann nur zu Trade Republic, wenn du einen Trade/Sparplan ausführen möchtest. Wenn du über die Suchfunktion bei Trade Republic nicht das richtige Wertpapier findest, dann gib in die Suche die ISIN oder WKN des Wertpapiers ein. Dann wird es auf jeden Fall gefunden.
4. Kauf & Verkauf von Aktien über Trade Republic mit echten Kosten
Der Kauf- und Verkaufsprozess ist nach meinen Erfahrungen sehr einfach. Und tatsächlich: Jeder Kauf und Verkauf kostet 1€ Fremdkostenpauschale.
Die Kosten werden transparent unter „Profil“ aufgelistet. Bei jedem Kauf und Verkauf kannst du die passende Abrechnung als PDF Dokument herunterladen.
Um Aktien bei Trade Republic zu kaufen oder zu verkaufen, musst du einfach in die App gehen, deine Aktie suchen und auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“ klicken.
Wenn eine Aktie gekauft wurde, dann taucht der Wert in deiner Übersicht unter „Investments“ auf.
Kauf und Verkauf in der App. Es werden dir immer nur 1€ Fremdkostenpauschale pro Handel in Rechnung gestellt:
Ansicht im Feed unter „Profil“:
Meine Meinung zum Aktienhandel bei Trade Republic: Die App kann halten, was es verspricht. Dir werden pro Trade immer 1€ Fremdkostenpauschale in Rechnung gestellt. Auch der Handel über den Handelsplatz Lang und Schwarz klappt ohne Probleme. Bei Aktien, die keine hohe Marktkapitalisierung haben (Small Caps) kann der Kurs bei Lang und Schwarz etwas schlechter sein, als dies bei anderen Handelsplätzen der Fall wäre (bereits in Trade Republic Sparplan Konditionen Artikel erläutert). Bei den großen Aktien wie Apple, Microsoft usw. bekommst du immer die normalen Kurse. Willst du nur Small Caps handeln, dann wäre ein anderer Broker besser. Für jedes Quartal erhältst du einen Depotauszug, wo deine aktuellen Wertpapiere und deren Performance aufgelistet sind.
5. Kauf von Kryptowährungen & echte Kosten
Da auch der Handel mit Kryptowährungen möglich ist, habe ich die Chance genutzt und Bitcoins gekauft. Ich habe dabei nur positive Trade Republic Erfahrungen sammeln können. Du kannst bei Trade Republic auch einen Bitcoin/Krypto Sparplan kostenlos einstellen.
Kauf von Bitcoin über Trade Republic:
Mein Trade Republic Erfahrungsbericht zum Krypto-Kauf: Der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ist jederzeit möglich. Du kannst 24 Stunden/ 7 Tage die Woche Bitcoin und andere Kryptowährungen handeln. Die Kosten pro Handel betragen auch hier 1€ Fremdkostenpauschale. Der Kurs, den du bei Trade Republic bekommst, ist häufig ein paar Prozente über dem eigentlichen Kurs. Von schnellen Krypto-Trades über Trade Republic würde ich deshalb abraten. Wenn du langfristig investieren willst, dann ist Trade Republic auch für Kryptowährungen geeignet.
6. Meine Trade Republic ETF Sparplan Erfahrungen: Seit Februar 2020 100€ in den S&P 500
Da ich das Angebot von Trade Republic sehr interessant fand, habe ich mich dazu entschlossen, einen ETF Sparplan mit 100€ monatlich zu starten.
In Sachen ETF hat Trade Republic sehr viel Auswahl und vor allem iShares ETF wirst du in der App sehen. Welche beste ETF Trade Republic besitzt, kannst du überprüfen, wenn du meinen Artikel zu den besten ETF für Sparplan durchliest. Ich habe mich für den iShares Core S&P 500 UCITS ETF (ISIN: IE00B5BMR087) entschieden.
Ich habe seit Februar 2020 einen ETF Sparplan bei Trade Republic der monatlich 100€ wächst.
Das Einstellen eines Sparplans ist mit ein paar Klicks gemacht. Natürlich können alle Sparpläne die ganze Zeit geändert oder unterbrochen werden. Damit ich immer genug Guthaben bei Trade Republic besitze, habe ich einen Dauerauftrag von meinem normalen Konto auf das Verrechnungskonto von Trade Republic eingestellt.
Hinweis: Unten lade ich jeden Monat ein Update zu meinem Sparplan hoch, um zu zeigen, wie ein Sparplan in der Praxis und im speziellen bei Trade Republic funktioniert.
Für Screenshots von meinem Sparplanstart im Februar 2020 HIER KLICKEN:

Hier noch ein Screenshot von der Kosteninformation, die ich erhalten habe. Tatsächlich werden für den Kauf von ETFs über einen Sparplan keine Gebühren erhoben.

Update Februar 2020: Mein Sparplan ist angelaufen und ich habe die erste Abrechnung erhalten. Die Ausführung verlief ohne Probleme. Hier ein Screenshot:
Monatliches Update zu meinem Sparplan bei Trade Republic
Folgend findest du einen monatlichen Screenshot, wie sich mein Sparplan bei Trade Republic entwickelt. Einfach den entsprechenden Monat anklicken.
2020 März Update: Corona schlägt um sich
Trotz Krise geht der Sparplan weiter
Mit dem Beginn im Februar habe ich ein gutes Timing erwischt. Die Märkte sind durch die Corona-Pandemie stark gefallen. Mein Sparplan läuft unverändert weiter und wurde normal zum Anfang März ausgeführt. Durch die Krise kaufe ich mit meinem Sparplan sehr günstig ein. Das verschafft mir gerade jetzt einen kleinen Startvorsprung für spätere Sparplanausführungen.

2020 April Update: Tiefpunkt beim S&P 500
Das Tief wurde erreicht: 100€ werden weiter investiert
Mit der Sparrate im März hat sich der Durchschnittspreis von meinem ETF stark nach unten korrigiert. Zu Beginn April war der Tiefpunkt erreicht. Diesen Monat war die Sparplanausführung fast Ideal platziert und das Tief gut abgepasst.

2020 Mai Update: +6,17€
2020 Juni Update: +27,84€
2020 Juli Update: +38,98
2020 August Update: +31,76€
2020 September Update: +98,82€
2020 Oktober Update: +52,85€
2020 November Update: +70,72€
2020 Dezember Update: +107,89€
2021 Januar Update: +109,94€
2021 Februar Update: +187,42€
2021 März Update: +219,39€
2021 April Update: +313,27€
2021 Mai Update: +331,77€
2021 Juni Update: +321,80€
2021 Juli Update: +442,57€
2021 August Update: +470,16€
2021 September Update: +550,72€
2021 Oktober Update: +478,82€
2021 November Update: +676,08€
2021 Dezember Update: +751,89€
2022 Januar Update: +871,33€
2022 Februar Update: +615,80€
2022 März Update: +651,38€
2022 April Update: +778,96€
2022 Mai Update: +546,60€
2022 Juni Update: +506,61€
2022 Juli Update: +429,19€
2022 August Update: +795,41€
2022 September Update: +684,78€
2022 Oktober Update: +518,57€
2022 November Update: +616,47€
Update: Aufgrund der Wirtschaftslage habe mich entschieden, meine Sparrate ab Dezember 2022 auf 200€ pro Monat zu erhöhen. Ich folge damit meinen Hinweisen im Artikel zu ETF Sparplan & Inflation und wie man dagegen vorgehen kann.
2022 Dezember Update: +478,66€
2023 Januar Update: +581,06€
2023 Februar Update: +565,78€
2023 März Update: +569,41€
2023 April Update: +494,26€
7. Erfahrungen mit den Steuern bei Trade Republic
In den Einstellungen kannst du deine Steuer-ID sehen und Anpassungen beim Steuerfreibetrag vornehmen.
Trade Republic achtet auf den Freistellungsauftrag und verrechnet die Steuern automatisch beim Verkauf, wenn der Freistellungsauftrag ausgeschöpft ist.
Die Jahressteuerbescheinigung kommt jedes Jahr im März und taucht unter „Profil“ auf.
Bei ETF wird die Vorabpauschale ebenfalls korrekt berechnet. Der entsprechende Beleg wird ebenfalls unter „Profil“ hochgeladen.

Vorabpauschale bei Trade Republic: Screenshot und Hinweis
Da ETFs oder auch Fonds ein langfristiges Produkt sind, werden Steuern in Form einer Vorabpauschale fällig. Alles was du zu den ETF Steuern wissen musst und was die Vorabpauschale ist, habe ich bereits in einem Artikel vorgestellt.
Bei Trade Republic wird die Vorabpauschale wie üblich zum Jahresabschluss ca. im Februar abgerechnet. In der App erhältst du eine Benachrichtigung und nochmal eine Abrechnung als PDF. Die Vorabpauschale wird mit dem Steuerfreibetrag verrechnet. Erst wenn du deinen Freibetrag überschritten hast, wird der Betrag wirklich in Rechnung gestellt. Ich muss für meinen ETF für 2020 eine Vorabpauschale von 0,04€ bezahlen.

Meine Erfahrung zu den Steuern bei Trade Republic: Alle wichtigen Dokumente für die Steuererklärung sind da. Die Steuern werden korrekt berechnet und auch gleich von Trade Republic abgeführt, wenn kein Freistellungsauftrag hinterlegt ist. Etwas umständlich ist es, dass du die PDF Dokumente per App herunterladen musst. Ich empfehle dir, die Webversion zu verwenden, um Dokumente herunterzuladen. Dann kannst du sie gleich besser ordnen und für die nächste Steuererklärung zurücklegen.
8. Abschließender Trade Republic Erfahrungsbericht
Seit mehreren Jahren verfolge ich den Aufstieg von Trade Republic. Der Handel mit Aktien, Kryptos und auch ETF ist super einfach und die Kosten sehr gering. Hier auf meinem Blog schreibe ich vor allem über das Investieren in Form von einem Sparplan. Sparpläne sind bei Trade Republic kostenlos. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass Trade Republic in meinem Sparplan Vergleich ganz oben auftaucht.
Wie du diesem Trade Republic Erfahrungsbericht entnehmen kannst, finde ich Trade Republic ein gutes Depot, dass halten kann, was in der Werbung versprochen wird. Für Anfänger, langfristige Anleger und Sparplananleger auf jeden Fall geeignet.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Trade Republic Sparplan & Einmalanlage: Konditionen, Kosten in der Analyse
ING DiBa Sparplan: Erfahrungen nach 2 Jahren
justTRADE Sparplan Test: Kostenloses All-in-One Depot?
Scalable Capital Broker: Kostenlose Sparpläne & günstige Provisionen
Raisin Invest: ETF Configurator, ETF Robo | Lohnt sich das?
Consorsbank Sparplan: Depot Erfahrungen & Sparplan Test
Bildnachweis: Vielen Dank an ©traderepublic.com

Hauptautor & Sparplanenthusiast. Nutzerfragen beantworte ich gerne in den Kommentaren oder per Mail.